NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

23.03.2025: Vorbereitungslehrgang zur Pool-EM vom 29. März bis 8. April 2025 in Estland

Bild: Vorbereitungslehrgang zur Pool-EM vom 29. März bis 8. April 2025 in Estland

Vom 21. bis 23. März 2025 absolvierten vier Kadersportlerinnen und fünf Kadersportler eine intensive Schulung für die anstehenden Pool-Europameisterschaften in Tallinn. Unter der Leitung von DBU-Trainer Ralph Eckert und DBU-Cheftrainer Günter Geisen bereiteten sie sich gezielt im Vereinslokal des BC Oberhausen auf die kontinentalen Wettkämpfe vor.

Im Bild von links: Ralph Eckert, Dennis Laszkowski, Luca Menn, Felix Vogel, Stefan Kasper, Ina Kaplan, Yuma Dörner, Tina Vogelmann, Angelina Lubinaz, Romina Lenk und Günter Geisen.

Der Freitagabend war traditionell dem individuellen Training gewidmet, in dem viele Themen in Einzelgesprächen oder kleinen Gruppen besprochen und vertieft wurden.

Ab Samstagmorgen standen spielerische Aufgaben im Vordergrund. Zunächst wurde das rhythmusfördernde „Straight 10-Ball“ sowohl in Einzel- als auch in Kaderwertung gespielt. Am Nachmittag folgte das gleiche Spiel im Doppel, um die Ergebnisse der Einheiten miteinander zu vergleichen. Zwischen den Sessions wurden anspruchsvolle Übungen integriert, um Wartezeiten effektiv zu nutzen.

Ziel des Trainings war es, die Leistungsstände zu ermitteln und jedem Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, Stärken und Schwächen im Vergleich zum Kaderdurchschnitt zu erkennen. Zudem wurden die Grundlagen für eine unangekündigte Leistungskontrolle in späteren Trainingseinheiten gelegt.

Am Sonntagmorgen absolvierten die Damen ein intensives Breaktraining, während die Herren gezielt Match-Situationen simulierten. Der Abschluss der Vorbereitung bildete ein mentales Training auf Basis der progressiven Muskelentspannung.

Mit diesem zielgerichteten Lehrgang im Rücken reist die deutsche Delegation mit großem Selbstbewusstsein Ende kommender Woche nach Tallinn. Wir wünschen allen Athletinnen und Athleten sowie dem Trainerteam eine gute Anreise und viel Erfolg!

Ein herzliches Dankeschön geht an den BC Oberhausen e.V. für die erstklassige Bewirtung und die hervorragende Unterstützung während des Lehrgangs!

Foto: BC Oberhausen


Quelle: https://billard-union.net